CE3K im Apollo Cinerama
Wir (Bernadette, Lisi, Chrigi, Toni, Beat, Reto, Barbara, Ruedi & Dani) sehen uns den Film „Close Encounters of the Third Kind“ im Apollo Cinerama in Zürich an.
Wir (Bernadette, Lisi, Chrigi, Toni, Beat, Reto, Barbara, Ruedi & Dani) sehen uns den Film „Close Encounters of the Third Kind“ im Apollo Cinerama in Zürich an.
Beat und ich sind in Zürich einkaufen gegangen. Beat hat sich einen Canon AE-1 Fotoapparat und ich habe eine Canon Super-8-Filmkamera gekauft. Der Spass hat mich mit Rabatt genau 1’000 Franken gekostet.
Nach den gemeinsamen Ferien in Le Landeron gab’s noch etwas abzurechnen: 1/4 vom Wein Abkochen Wurst + Brot Kino Zudem brauchte ich von Ruedi etwas Elektromaterial. Rechnung für Dani von Ruedi
Steigt ein, Jungs!
Einer von vielen Abenden daheim bei Fasi. Hier im Frühjahr 1975:
Mit Ende des ersten Schuljahrs der Sekundarschule fand ein Wechsel des Schuljahresbeginns vom Frühling zum Sommer statt. Daher gab es dieses Jahr Sommerferien von 10 Wochen statt der üblichen 6 Wochen. Die Sommerferien begannen im Juni und Toni, seine Mutter Irmgard und ich fuhren mit der Bahn für 2 Wochen nach Den Haag, wo Tonis…
Einmal erhielten wir die Aufgabe, einen Aufsatz zu schreiben. Meiner war der längste von allen und unser Lehrer Albert Staub hat ihn sogar der Klasse vorgelesen: Schulaufsatz 1. Sekundarschule Bifnag in Oberarth, inspiriert durch viele Krimiserien und «Schundroman» Es begann eigentlich in New York. 3 Gangster brachen in ein Juweliergeschäft ein. Sie entwendeten Schmuck im…
Im April begann die 5. Klasse bei Albert «Bert» Schnüriger. Zwei Erinnerungen sind mir geblieben: Die Schülerzeitung, wo ich auf einer Seite die Hits einer Schülerbefragung den Hits der offiziellen Jahreshitparade entgegenstellte. Die zweite Erinnerung betrifft eine Karaoke1-Vorstellung meinerseits, wo ich Michael Holms Hit Mendocino zum besten gab.
Toshiba Type GT-621 P für Batterie & Netzbetrieb