Mit Toni nach Holland

Mit Ende des ersten Schuljahrs der Sekundarschule fand ein Wechsel des Schuljahresbeginns vom Frühling zum Sommer statt. Daher gab es dieses Jahr Sommerferien von 10 Wochen statt der üblichen 6 Wochen. Die Sommerferien begannen im Juni und Toni, seine Mutter Irmgard und ich fuhren mit der Bahn für 2 Wochen nach Den Haag, wo Tonis Schwester Marianne mit ihrem Mann Sung, ihrer Tocher Wini und ihrem Sohn Rolf lebte.

Es brauchte einiges an Überzeugungsarbeit gegenüber meinem Vater und meiner Grossmutter, damit sie mir die Reise erlaubten. Schlussendlich hat uns Tonis Mutter einmal besucht und konnte den Widerstand aufheben.

Für mich war es das erste Mal in einem fremdem Land. Dort habe ich zum ersten Mal Pommes mit Mayo statt Ketchup gegessen. Zudem war ich fasziniert vom Gegensatz zur gebirgigen Schweiz — alles so flach, ideal zum Velofahren. Toni und mich beeindruckte auch das Zigarrenrauchen von Sung und haben uns mit einem Kistchen Zigarren eingedeckt, waren wir doch durch Paul Newman im Film The Sting bereits angefixt.

Auch der Brotaufstrich Appelstroop war lecker, sodass ein Töpfchen den Weg in die Schweiz fand.

Nach 2 Wochen tollem Wetter ging’s wieder nach Hause und ich erinnere mich an eine anschliessend lange Regenzeit zurück in der Schweiz.

Im August startete die 2. Klasse Sekundarschule.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert